InterCityHotel Berlin-Hauptbahnhof

52° 30' 35.50'' N 13° 26' 0.94'' E +

52° 30' 35.50'' N 13° 26' 0.94'' E

Unmittelbar am Berliner Hauptbahnhof gelegen, erhielt die InterCityHotel GmbH einen neuen 1A-Standort inmitten der deutschen Hauptstadt. Mit 412 Zimmern sowie einem mit 600qm umfangreichen Konferenzbereich entstand hier nicht nur das größte InterCityHotel, sondern auch das neue Flaggschiff der Marke. „Nach langer Planung kamen wir letzlich in die konkret sichtbare Phase der Umsetzung des Projekts“, so Matthias Lowin, Geschäftsführer von Feuring. Mit dem Bau des 30m hohen Hauses wurde im Herbst 2011 begonnen.

Zu Recht wird an diesem exponierten Standort rund um den Hauptbahnhof der Bundeshauptstadt eine hohe architektonische Qualität gefordert.

Aufbauend auf dem im Jahr 2006 stattgefundenen Wettbewerb setzt das Architekturbüro Reichel + Stauth mit der differenzierten Gliederung des Baukörpers und einem hochwertigen Fassadenmaterial neue Maßstäbe. Die Vor- und Rücksprünge der Geschosse verleihen dem Gebäude eine einzigartige Identität und betten das Hotel ideal in die umliegende Quartiersbebauung des „Lehrter Stadtquartiers“ ein. Als zusätzliches Qualitätssicherungsverfahren wurde das Berliner Baukollegium einbezogen.

Das Immobilienunternehmen CA Immo Deutschland GmbH ist Bauherr und Investor. Feuring ist in dessen Auftrag als Projektdienstleister tätig und hat das Konzept für dieses herausragende Hotel entwickelt.

Die Festlegungen der im Rahmen der von Feuring durchgeführten Bauregie wurden in die Planung integriert, um eine termin- und kostengerechte Fertigstellung zu gewährleisten.

Joachim Marusczyk, Geschäftsführer der InterCityHotel GmbH, erläutert, dass der neue Standort hervorragend in die Expansionsstrategie des Unternehmens passt: „Mit dem nun dritten InterCityHotel in der Region Berlin engagieren wir uns in einem nach wie vor sehr gut wachsenden Markt. Die Lage unmittelbar am Hauptbahnhof der Bundeshauptstadt stellt für uns einen 1-A Standort dar.“

Die Fertigstellung und Eröffnung erfolgte im Herbst 2013 geplant. Während der gesamten Bau- und Planungsphase wurde dieses spannende Projekt von Feuring begleitet.