Standortuntersuchungen
Um das passende Konzept für einen Standort zu finden, ist zunächst eine fundierte Markt- und Standortanalyse durchzuführen. Diese dient als Grundlage für die Erstellung eines Standortprofils, welches eventuelle Marktlücken oder Marktchancen aufdeckt und somit Potenzial für ein neues Hotel birgt, dessen Hotelkonzept auf die charakteristischen Merkmale der Nachfrage abgestimmt ist.
Hotelmarktanalyse
Undifferenziert betrachtet, verfügen die meisten Wirtschaftsstandorte über ausreichend Hotelkapazitäten. Aus der von Feuring entwickelten Hotelmarktanalyse, die sowohl Nachfrage als auch das bestehende Angebot in aller Tiefe berücksichtigt, lässt sich der tatsächliche Angebotsbedarf sowie zukünftiges Potential am Standort ableiten.
Machbarkeitsstudien
Dank des ganzheitlichen Ansatzes der Feuring Gruppe und insbesondere aufgrund der langjährigen Erfahrung des Unternehmens in der Umsetzung und Realisierung von Hotelprojekten führt der von Feuring entwickelte Ansatz zur Erstellung von Machbarkeitsstudien deutlich weiter als die klassische Machbarkeitsstudie.
Konzeption & Raumprogramme
Der Grundstein für den langfristigen Erfolg von Hotelimmobilien wird während der Projektvorbereitung gelegt. Dies impliziert eine effiziente und wirtschaftliche Gebäudekonfiguration. Die effiziente Planung von Flächen ist dabei Grundvoraussetzung für den wirtschaftlichen Betrieb eines Hotels.
Hotelbewertungen
Die Hotelbewertungen der Feuring Gruppe basieren auf einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl den Sachwert als auch den Marktwert der Immobilie berücksichtigt. Wichtigster Aspekt hierbei ist das tiefe Verständnis für den Lebenszyklus einer Hotelimmobilie und die damit zusammenhängende Marktfähigkeit über einen beabsichtigten Anlagezeitraum hinaus.