Bauherrenvertretung
Als Bauherrenvertreter arbeitet die Feuring Gruppe Hand in Hand mit dem gesamten Projektteam namens und im Auftrag des Bauherrn. Die Koordination der Projektteilnehmer erfolgt auf allen Ebenen
Bauregie
Feuring etabliert eine so genannte „Bauregie", die dem Ziel dient, in monatlichen Intervallen die notwendigen Entscheidungen beim Betreiber und dem Auftraggeber herbeizuführen und zu dokumentieren sowie den Auftraggeber über die Projektabwicklung und die Bauphase zu informieren.
Betriebsausstattung FF&E
Das gesamte feste und bewegliche Inventar (FF & E) sowie das Kleininventar (SOE) sind Teil einer Konzeption, die so früh wie möglich – spätestens während der Bauzeit – geplant werden. Seit vielen Jahren widmet sich die Feuring Gruppe der Einrichtung und Betriebsausstattung von Hotelimmobilien und hat europaweit bereits tausende Hotelzimmer entschieden gestaltet.
Hotelfachliche Bauabnahme
Die hotelfachliche Bauabnahme stellt den letzten Schritt innerhalb des Projektmanagements dar. Ziel dieser Phase ist die schlüsselfertige Übergabe des Objekts an den Hotelbetreiber und damit der Abschluss des Projekts. Aufgrund des fachkundigen Personals und der Abwicklung zahlreicher Bauabnahmen kann von Seiten der Feuring Gruppe eine für den Kunden sowie den Hotelbetreiber zufriedenstellende Bauabnahme gewährleistet werden.
Finanzierungsberatung
Die Finanzierung eines Hotelprojektes ist in Deutschland sowie in den meisten europäischen Ländern weiterhin ein schwieriges Unterfangen. Da die Hotelentwicklung hinsichtlich der Finanzierung grundsätzlich im Wettbewerb mit anderen Anlagemöglichkeiten steht, muss dieses Risiko bewertet werden und sich in einer entsprechenden Rendite ausdrücken.